Eine Waschmaschine transportieren ist bei vielen Umzügen der schwerste Gegenstand. Deine Haushalts-Waschmaschine lässt sich mit den üblichen Transporthilfen von A nach B bewegen, auch über Treppen und Stufen.
Kurzes Video von der Erfindung der Waschmaschine in Gütersloh, hochinteressant.
Welcher Waschmaschinen-Hersteller ist der Beste?
Das ist je nach Anforderung ganz unterschiedlich. Eine Waschmaschine von Miele ist zwar in der Anschaffung die teuerste, aber wenn es um eine Reparatur geht, kann bei der Miele alles getauscht werden. Somit ist diese auch in Sachen Nachhaltigkeit unschlagbar vor billigen Geräten.
Mögliche Spezifikationen:
- Toplader oder Frontlader
- Kombi mit Trockner
- Volumengrößen von 3 bis 10kg
- Schleuderdrehzahl bis 1600 Umdrehungen in der Minute
- Warmwasseranschluß
- Steuerung und Überwachung per App
- ECO = besonders sparsam
- uvm.
Wie schwer ist eine Waschmaschine?
Auch hier gibt es wieder je nach Anforderung unterschiedliche Lösungen der Hersteller. Eine Miele Waschmaschine transportieren mit 120kg ist deutlich schwerer als eine normale. Es ist ein größeres Gewicht verbaut, dafür ist im Schleudergang ein ruhigerer Lauf und weniger Vibration in der Umgebung. Es gibt aber auch Waschmaschinen mit 40 oder 60kg, diese haben dann aber auch weniger Volumen und können somit weniger Wäsche waschen.
Wie man eine Waschmaschine unkompliziert entkalkt wird in dem Video perfekt dargestellt.
Wieso braucht eine Waschmaschine eine Transportsicherung?
Die Trommel der Waschmaschine, also da wo die Wäsche hineinkommt ist auf Stoßdämpfern und Federn gelagert. Im Schleudergang bewegt sich diese Trommel in alle Richtungen. Wird die Trommel falsch beladen kann diese einen Schaden nehmen. Im besten Fall nur eine Beule. Ebenso kann durch ein heftiges aufsetzen beim Transport diese Trommel beschädigt werden. Damit dies auf keinen Fall passiert, wird eine Transportsicherung eingebaut. Somit wird deine neue Waschmaschine sicher ohne Beule in der Trommel zu dir transportiert.
2 Wichtige Punkte:
- Waschmaschine transportieren ohne Transportsicherung ist möglich. Zum Beispiel bei kurzen Transportwegen wo die Waschmaschine keine großen Stöße abbekommt.
- Die Transportsicherung muss auf jedenfal bevor die Waschmaschine in Betrieb genommen wird wieder heraus geschraubt werden. Sollte diese drin bleiben kann ein größerer Schaden am Motor oder Trommel entstehen.
In dem Video wird gezeigt wie die Transportsicherung in die Waschmaschine und wieder entfernt wird.
Welche Transportmittel sind sinnvoll?
Um eine Waschmaschine transportieren zu können bis 150kg, braucht es 2-3 Personen. Die einfachste und sicherlich günstigste Art eine Waschmaschine transportieren ist mit der Treppenkarre oder den Tragegurt. Für eine Übersicht sind hier weitere Möglichkeiten zum transportieren dargestellt
Waschmaschine alleine tragen
Eine Waschmaschine transportieren in dieser Weise ist verdammt schwer. Der Mann im Video macht es zwar ganz gut aber es zeigt auch dass es eine Weile dauert um wenige Stufe zu überwinden. Eine Waschmaschine transportieren lassen von einer Transportfima wird sehr kostspielig bzw. wird sich keine Firma begeistern lassen da der Auftragsumfang zu klein ist. Unsere Empfehlung ist ein Transport-Umzugshelfer, der nimmt es als „Lückenfüller“ wenn er gerade in der Nähe ist. Die meisten haben Werkzeug und ein Kfz.
Waschmaschine transportieren mit dem elektrischen Treppensteiger
Eine gute Variante wenn man alleine ist und mehrere Waschmaschinen transportieren möchte bzw. noch weitere Gegenstände. Was es unbedingt braucht ist Übung und ebenso „Muckis“ für den Transport in der Ebene, da hilft der Elektromotor nicht. Leider ist diese Variante auch einer der teuersten, wenn man nur eine Waschmaaschine transportieren will.. Ab ca. 80€ sind solche elektrische Treppensteiger zu mieten. Wobei für elektrische Sackkarren die bis zu 330kg heben können eine deutlich höhere Miete verlangt wird. Da kann man den Transport gleich durch ein „Firma“ erledigen lassen.
Waschmaschine transportieren mit der Treppenkarre
Die Waschmaschine transportieren mit der Sackkarre bzw. Treppenkarre ist sehr einfach. 2 nichtkräftige Personen können locker eine 60kg Waschmaschine transportieren, auch über Treppen und Stufen, 3 Personen schaffen 100kg und für schwerere Waschmaschinen sollte eine kräftiger Person dabei sein. Für den Transport über Treppen sind Sackkarren mit Treppenkufen notwendig. Der Vorteil hier ist dass das Gewicht voll aufliegt und nicht gehalten werden muss. Somit ist der Transport deutlich kraftschonender und ergonomischer zu bewältigen. Je nach Mietdauer sind solche Treppenkarren bereits weit unter 20€ zu mieten,
Waschmaschine tragen mit dem Tragegurt
Eine Waschmaschine zu tragen mit dem Kreuz-Tragegurt ist die perfekte Transporthilfe bei engen Wendeltreppen. Da es am wenigsten Platz benötigt, kommt es am besten um die Kurve. Durch diese Kreuz-Tragegurte wird das Gewicht der Waschmaschine auf den gesamten Rücken gleichmäßig verteilt. 2 Personen haben je einen Tragegurt, die beiden gelben Transportschlaufen sind miteinander verbunden. Somit liegt die Waschmaschine an vier punkten „Kippstabil“ auf. So können 2 normale Personen bis zu 200kg tragen, kräftigere sogar bis 350kg.
Waschmaschine transportieren mit dem Möbelroller
Eine 60kg Waschmaschine transportieren mit dem Möbelroller ist bei einem Umzug ohne Treppen und Stufen die Beste Wahl. Man muss nur die Waschmaschine ankippen und den Möbelroller darunter schieben, und schon steht es „aufgeladen“. Den Prozess schaffen 2-3 normale Personen. Ist die Waschmaschine schwerer, sollten auch kräftigere Personen dabei sein.